
Lubana Al Quntar & Oyoun Ensemble
Arabic Music Days
Musik / Konzert Ensemble & Orchester / Arabische & persische Musik 0Bis ins 8. Jahrhundert reichen die Ursprünge des arabischen „takht“ zurück. Wörtlich war damit das Holzpodium gemeint, das den Musiker:innen als Bühne diente – inzwischen bezeichnet der Begriff das klassische Ensemble der arabischen Musik aus Gesangssolist:in, Oud, Flöte, Kanun und verschiedenen Schlaginstrumenten, das im Laufe der Jahrhunderte in zahlreichen musikalischen Traditionen der Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas aufgenommen und weiterentwickelt wurde. Diese Besetzung, die Musiker:innen bis heute zum kreativen Austausch inspiriert, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Arabic Music Days. In vier Konzerten, kuratiert vom irakischen Oud-Spieler Naseer Shamma, präsentieren Künstler:innen aus Syrien, dem Libanon und Marokko traditionelle und zeitgenössische Spielarten.
Zum Auftakt des Festivals ist Lubana Al Quntar zu erleben, die gemeinsam mit dem Oyoun Ensemble klassische Lieder der legendären und früh verstorbenen syrischen Sängerin Asmahan aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts interpretiert.
Lubana Al Quntar Gesang
Saeid Kamal Violine
Hany Elbadry Ney
Saber Abdelsattar Kanun
Mahmoud Bedir Violoncello
Salah Ragab Kontrabass
Hany Bedeir Schlaginstrumente
Angela Boutros Klavier





Fotocredit: Peter Adamik
Medhat Assim (1909–1989)
Ya Habiby Ta’al (Text: Ahmad Jalal)
Oh mein Liebling
Oh mein Liebling, komm und schau, was mir geschieht in deiner
Abwesenheit.
Ich bin schlaflos und rufe die ganze Nacht nach deinem Schatten.
Wer käme dir gleich? Ich verberge meine Leidenschaft und sie
zerfrisst mich.
Und ich habe weder Vater noch Mutter noch Onkel, bei dem ich
mich über die Qual deiner Liebe beklagen könnte.
Meine Seele, mein Herz, mein Körper, mein Geist und meine
Schönheit sind in deiner Hand.
Ich bin verwirrt! Was mache ich mit deiner Arroganz? Was mache
ich mit deiner Ignoranz?
Warum verstecke ich meine Liebe, obwohl sie mich zerstört?
Du bist meine Gazelle; ich werde klagen, weinen und reden,
in der Hoffnung, dass du schwach wirst.
Ich schicke dir Briefe, ich schreibe dir Nachrichten, in denen
ich mich bei dir beklage und es tut weh.
Ich war von Anfang an still, geduldig und zufrieden mit diesem
Zustand.
Ich verberge meine Leidenschaft und sie zerfrisst mich.
Ich opfere für dich mein Leben, meine Seele, meine Familie
und meine Habe.
Mach dir keine Sorgen! Und frage nicht!
Meine Seele, mein Herz, mein Körper, mein Geist und meine
Schönheit sind in deiner Hand.
Ich bin verwirrt! Was mache ich mit deiner Arroganz? Was mache
ich mit deiner Ignoranz?
Warum verstecke ich meine Liebe, obwohl sie mich zerstört?
Du bist meine Gazelle; ich werde klagen, weinen und reden,
in der Hoffnung, dass du schwach wirst.
Farid al-Atrash
Ahwa (Mamoun Al-Shanawy)
Ich bin verliebt!
Ich bin verliebt … ich, ich, ich bin verliebt!
Oh, wer mir sagt, dass ich verliebt bin,
dem würde ich einen Kaffee servieren.
Ich, ich, ich bin verliebt!
Ich liebe den Mond, sein Licht berauscht mich, und ich verbringe
die ganze Nacht mit ihm.
Er versetzt mein Herz in Ekstase, und die Welt flüstert und wird
voller Liebe.
Oh, wer mir sagt, dass ich verliebt bin,
dem würde ich einen Kaffee servieren.
Ich, ich, ich bin verliebt!
Wenn du einen Kaffee von mir bekommst,
wirst du die ganze Nacht wach bleiben.
Darin wirst du Trost finden, und die Welt wird süß werden.
Oh, wer mir sagt, dass ich verliebt bin,
dem würde ich einen Kaffee servieren.
Ich, ich, ich bin verliebt!
Halte deine Sorgen von deiner Seele fern, was gewinnst du davon
außer deiner Trauer?
Was ist die Welt wert, und was nützte Beschwerde?
Oh, wer mir sagt, dass ich verliebt bin,
dem würde ich einen Kaffee servieren.
Ich, ich, ich bin verliebt!
Mohamed Al Qasabji (1892–1966)
Emta Hata’araf (Mamoun Al-Shanawy)
Wann wirst du merken
Wann wirst du merken, dass ich dich liebe?
Wann wirst du es merken? Wann? Wann? Wann?
Wann wirst du?
Ich rufe nach deinem Schatten und wünschte, ich könnte
dich sehen.
An keinem Tag hast du Mitleid mit mir noch Interesse an
mir gezeigt.
Wie lange wirst du meinen Geist in die Irre führen und
meine Sorgen vergrößern?
Deine Liebe weilt in meiner Fantasie, in meiner Seele und
in meinem Blut.
Wann wirst du merken, dass ich dich liebe? Wann? Ich zog es vor,
diese Liebe zu verstecken,
meine Liebe zu dir in meinem Herzen … meine Liebe zu dir!
Ich zog es vor!
Und ich habe es immer wieder getröstet und ermutigt,
geduldig zu sein, obwohl das Feuer deiner Liebe darin wütet.
Ich hatte zu viel Angst, dir zu sagen, wie es mir geht und meine
Liebe zu erklären,
denn es könnte sein, dass dein Herz sich dessen nicht bewusst ist
und dass du dann mein Herz zerreißen würdest.
Deine Liebe weilt in meiner Fantasie, in meiner Seele und
in meinem Blut.
Wann wirst du merken, dass ich dich liebe? Wann? Wann hast du
mich in deinen Bann gezogen,
um mich nach deiner Nähe zu sehnen?
Schenke mir einen glücklichen Tag, an dem ich dich glücklich
mache!
Du würdest meine Liebe spüren, die ich dir erklärt habe.
Ich würde meine Augen für dich geben.
Es könnte sein, dass dein Herz sich dessen nicht bewusst ist und
dass du dann mein Herz zerreißen würdest.
Mohamed Al Qasabji
Faraq ma Bainana Leh al-Zaman (Ali Shukri)
Warum hat das Leben uns auseinandergebracht?
Warum hat das Leben uns auseinandergebracht? Das ganze Leben
ohne dich ist ein Elend.
Meine Liebe zu dir hat mein Herz verwundet und es trauert um dich.
Komm, meine Seele, und schau dir selbst an, dass das Leben ohne
dich wertlos ist.
Die Ursache meines Elends ist mein gebrochenes Herz,
und die Schlaflosigkeit entkräftet meine Augen.
Wann wird die Zeit meiner Liebe zu dir zurückkehren,
denn das ganze Leben ohne dich ist ein Nichts.
Ich habe meinem Herzen versprochen, deine Liebe zu beschützen.
Egal wie hart du zu mir bist, sorge ich dafür, dich glücklich
zu machen.
Ich sehe meine Glückseligkeit in jener Stunde, in der du glücklich
bist, denn das ganze Leben ohne dich ist ein Nichts.
Ich wünschte, dein Herz würde Mitleid mit mir haben, und du
kehrst zu mir zurück.
Ich wäre glücklich in deiner Nähe und würde meinen Kummer
vergessen, denn das ganze Leben ohne dich ist ein Nichts.
Farid al-Atrash (1910–1974)
Layaly al-uns fi Vienna (Ahmad Ramy)
Nächte der Geselligkeit
Die Nächte der Geselligkeit in Wien sind ein Hauch
paradiesischer Luft.
Der Klang einer Melodie in der Luft brachte die Vögel
zum Weinen und Singen.
Zwischen den klirrenden Kelchen und dem Klang der Melodien
bewegt sich eine schlanke Figur flirtend mit den Ästen der Bäume.
Glückseligkeit ist für Seele und Auge wahr geworden.
Warum lässt du dein Herz nicht das Glück genießen?
Mit Geliebten zu beiden Seiten, was fehlte noch, um dies
zum Paradies zu machen?
Genieße deine Jugend in Wien! Wien ist ein Garten des Himmels.
Der Klang einer Melodie in der Luft brachte die Vögel zum
Weinen und Singen.
Wenn eine Stunde hier nur dir allein gehörte, vergäßest du
die ganze Welt.
Was dir sonst von all dieser Glückseligkeit bleibt, ist nur
ihr Schatten?
Eine Fantasie voller Illusionen, ein Schatten, der von Träumen
getrieben wird.
Warum wartest du darauf, dass die Tage an dir vorbeigehen,
ohne sie zu genießen?
Die Nacht der Geselligkeit in Wien ist ein Hauch
paradiesischer Luft.
Der Klang einer Melodie in der Luft brachte die Vögel
zum Weinen und Singen.
Du sollst jubeln, dich freuen und dein Herz schwimmen
und fliegen lassen,
such dir in dieser Welt einen nächtlichen Gefährten!
Genieße seine Nähe, sei glücklich mit seiner Liebe
und verbringe die Jugend deines Herzens mit ihm!
Wien ist ein Stück Paradies. Mögen deine Nächte immer
glücklich sein, oh Wien!
Der Klang einer Melodie in der Luft brachte die Vögel
zum Weinen und Singen.
Farid al-Atrash
Ya Bada al-Ward (Helmy Al-Hakeem)
Du bist die Einzigartigkeit der Rosen
Du bist die Einzigartigkeit der Rosen, die Schönheit der Rosen!
Ihr Zauber liegt auf den Wangen.
Rosen, Rosen, oh wie schön sind sie.
Die roten sind Liebe und Verliebtheit, o Gott, o Gott!
Und der Duft der gelben ist Eifersucht und Schmerz!
O du Barmherziger!
Und die weißen sind Keuschheit, Duft und Liebe.
Hole sie dir, du Ehrlicher!
Sie sind die Boten der Liebenden und die Gefährten
der Sehnsüchtigen.
Rosen, Rosen, oh wie schön sind sie.
Befeuchte deine Rosen, du Gärtner!
Lass dich von ihren Dornen nicht verletzen und kümmere
dich um sie!
Gehe mit deiner Liebe behutsam um, du Verliebter,
und habe Mitgefühl mit ihr, um den Schmerz ihrer Sehnsucht
zu mildern.
Gehe mit deiner Liebe sorgfältig um, du Liebender,
deine Rosen erfrischen dich … küsse sie!
Sie sind die Boten der Liebenden und die Geführten
der Sehnsüchtigen.
Rosen, Rosen, oh wie schön sind sie.
Farid al-Atrash
Nawait Adaary Alaamy (Yousef Badrous)
Ich wollte meine Schmerzen verbergen
Ich wollte meine Schmerzen, meine Tränen und
meine Klage verbergen.
Ich werde meine Trauer und meine Liebe nur mir selbst
und dem Schatten meiner Geliebten anvertrauen.
Was nützt es mir zu klagen, wenn die Menschen mein Leid bemerken?
Die Tränen haben die Wunden vertieft, obwohl ich dachte,
sie würden mich heilen.
Was nützt mir zu weinen und zu klagen, wenn der,
den ich liebe, glücklich ist?
Und wenn er mir fernbleibt, dann genügt es mir,
mein Versprechen an ihn zu halten.
Ich freue mich, opfere meine Liebe und bewahre ihr Andenken
als Trost.
Und ich werde für sie von ganzem Herzen beten, dass ihre
und meine Freude für immer bleiben.
Ich werde die Nächte damit verbringen, mich mit ihrem Schatten
zu unterhalten, wo die Nachtbrise sanft ist und angenehm.
Ich beobachte ihre Schönheit im Vollmond, und die ganze Welt
wird zu einer Schönheit.
Und ich singe den Vögeln die Melodien meiner Liebe
und enthülle sie den Blumen.
Und ich verdränge mein Elend vor allen anderen,
und sie sehen nur mein Glück.
Farid al-Atrash
Yally Hawaak Shaghil Baly (Ahmad Ramy)
Deine Liebe beschäftigt meine Gedanken
Deine Liebe beschäftigt meine Gedanken
und unter ihr leide ich seit Ewigkeiten.
Für dich habe ich meine wertvolle Liebe geopfert,
und nach dir war ich nie glücklich.
Meine Seele und deine sind sich einig,
und mein Herz bleibt dieser Liebe treu.
Der Tadel der anderen hat uns auseinandergebracht,
und mich dessen beraubt, was ich mir wünsche.
Du bist verwirrt und ich vermisse dich.
Von meinen Augen bist du weit entfernt.
Es ist die Zeit, die meine Gedanken ordnet,
und mir untersagt hat, weiter an das Wort „hoffentlich“ zu glauben.
Deine Liebe beschäftigt meine Gedanken.
Mohamed Al Qasabji
Ana Ally Estahil (Yousef Badrous)
Ich verdiene es doch
Ich verdiene, was mir geschieht.
Das Kostbare habe ich billig verkauft und dabei nicht bemerkt,
wie wertvoll es war.
Ich wünschte, ich wäre nicht grob zu ihm gewesen und ich hätte
ihn nicht verletzt.
Ich wünschte, mein Herz empfände heute keine Reue!
Die Freude ist jetzt im Herzen meiner Neider.
Ich verdiene, was mir geschieht.
Das Kostbare habe ich billig verkauft und dabei nicht bemerkt,
wie wertvoll es war.
Ich habe ihm Leid zugefügt, als mein Herz ihn liebte,
und nachdem sich mein Herz seinem Herzen zugewandt hatte
und nachdem sich meine Seele in seiner Nähe wohl gefühlt hatte.
Als er das spürte, entfernte er sich von mir.
Das kam mir nicht in den Sinn?
Ich verdiene, was mir geschieht.
Das Kostbare habe ich billig verkauft und dabei nicht bemerkt,
wie wertvoll das war.
Den Unschuldigen wird Unrecht getan, und das ist meine Schuld.
Oh mein Herz, du wirst Sorgen und Lasten spüren.
Und Sorgen sind groß und beständig, oh Gott steh mir bei!
Ich denke immer an ihn und ziehe ihn in meinen Kummer hinein.
Ich beweine seine Situation und leide unter der meinigen.
Ich verdiene, was mir geschieht.
Das Kostbare habe ich billig verkauft und dabei nicht bemerkt,
wie wertvoll das war.
Farid al-Atrash
Raja’atilak ya Habiby (Yousef Badrous)
Mein Liebling, ich bin zu dir zurückgekehrt
Mein Liebling, ich bin zu dir zurückgekehrt,
nach der Trennung und nach der Qual.
Doch es war mein Glück,
dich nach langer Zeit wiederzusehen.
Wie oft habe ich an dich gedacht, wie lange hast du
meine Gedanken beschäftigt.
Als ich dich verließ, begleiteten mich nur schlaflose Nächte.
Jeden Tag wächst meine Sehnsucht nach dir,
und kein Tag vergeht, ohne dass ich nach dir frage.
Mein Herz war krank und hatte niemanden, den es liebte.
Seine Seele hängt an deinem Blick und ist glücklich, bei dir zu sein.
Ich hatte Angst, du würdest mich vergessen,
doch ich habe gemerkt, dass du mich liebst.
Ich gebe dir mein zartes Herz zurück,
um dich zu beschützen und deine Liebe zu genießen.
Mit dir würde es die Sorgen vergessen
und deine Liebe erhalten.
Ich rufe nach meiner Liebe und sehe dich bei mir.
Hör auf meine Bitte, und die Vergangenheit würde zurückkehren.
Mohamed Al Qasabji
Ya Tayour (Yousef Badrous)
Oh, ihr Vögel
Oh ihr Vögel, singt für meine Liebe, meine Zuneigung und
für meine Hoffnung!
Ich beklage mich bei dem, der in meiner Nähe ist und sieht,
was mit mir passiert ist,
dann lächelt er und entfacht das Feuer in mir.
Oh Vögel, beschreibt ihm meine Situation, meine Schlaflosigkeit
und meine Tränen!
Die Vögel sangen über den Bäumen die schönsten Gedichte.
Die Zweige schwangen zu den Melodien und das Herz wird
begehrt.
Die Brise fließt sanft, und trägt eine schöne Stimme.
Und die Blumen duften mit den Wünschen, und der Bach singt
Lieder mit ihnen.
Die Atmosphäre ist mit Zärtlichkeit erfüllt, die die Sehnsucht und
die Scham erkennen lässt.
Ich wünschte, er schenkte mir Mitgefühl, Liebe und Zuneigung.
Glücklich mit seiner Pracht und seiner Jugend, und frei von
Sorgen …
Wenn er verliebt wäre und spürte, was ich an Kummer habe,
würde er vor Qual weinen und mit dem Brachvogel klagen.
Als Zugabe wurde das erste Lied Ya Habiby Ta’al noch einmal performt.
Übersetzungen aus dem Arabischen von Marwan Ali
In der Pause trug der Dichter Basim Alansar zwei seiner Gedichte vor. Diese und weitere Werke können Sie sich in seiner Dichterlesung anschauen.
Alter
In dem Jahr, als die Länder mit Blut besudelt wurden,
versteckte ich mein Bild in der untersten Welt meiner Kindheit
und floh vom Fenster der Fabeln in die neue Welt.
Ich floh, beladen mit tausend Tonnen schwarzer Flaggen.
Und dort
verbarg ich sie im Haar einer betrübten Frau,
und sie verbarg ihre Jahre in meinem Körper.
Aus meinem Herzen schuf ich eine Heimat für Vertriebene
und machte die Entdeckung zu meiner Wunderbrille.
Ich füllte meine Blicke mit Staub, in den ich mein Bild
gemalt hatte,
als das Exil mich mit Vergeblichkeit ausfüllte.
Europa pflanzte mich in den Garten der Vernunft,
zugleich pflanzte das Sein eine Blume, deren Duft in meinem
Kopf ein Traum ist.
Verflucht bin ich!
Ich begrub die Mythen im Exil.
Es legte mir Minen in den Mund.
Ich bedeckte sein Haar mit Kriegen.
Es zerriss meine Seele mit Stille.
Ich verletzte es mit meinen wundersamen Reisen.
Es verletzte mich mit Sehnsucht nach meinem Bild.
Um da zu sein, suche ich Zuflucht im Verborgenen.
Um ewig zu sein, mache ich das Fragen zu meinem
ständigen Umhang.
Als ich glaubte, die Länder seien nicht mehr blutbesudelt,
kehrte ich zurück,
eilte zu meinem Haus,
und suchte mein Bild.
Doch als ich es fand,
fiel mir das Herz in den Brunnen,
denn mein Gesicht darauf
war alt geworden!
Panorama der Verwunderung
Die Jugendlichen schleichen sich verstohlen an die Witwen
durch die Löcher des Tages hindurch,
die Männer lecken die Hände der Wahrsagerinnen.
Aha!
Die Soldaten fressen ihre Gewehre auf.
Die fahrenden Händler legen die Sterne
auf ihre Karren.
Aha!
Die silberne Frau tritt in den Spiegel ein
und packt die Wolken in die Koffer.
Aha!
Der Satan schafft aus Staub die Schmetterlinge
die Natter schlingt sich um den Turm,
erstickt dabei das Kind in ihrem Maul.
Aha!
Ich sehe den Krieg um unsre Häuser spielen
Er wird zum Wesen der Kämpfer, zum Blut der Gedanken.
Aha!
Ich sehe die Unendlichkeit mit dem Sehenden
durch das Fenster der alten Kneipe.
Aha!
Meine Mutter kauft einige Jahre beim Bäcker in der Gasse,
meine Brüder stopfen ihre Seelen aus mit der Idee von Identität.
Aha!
Mein Vater trennt dem Krieg den Kopf mit einem Messer ab
und strebt dem Tod zu, ohne es zu wollen.
Aha!
Ich sehe fünf Blumen auf dem Gehweg,
daneben einen blutverschmierten Dolch.
Aha!
Ich sehe einen Jungen aus dem Friedhof kommen,
er singt ein schwermütiges Lied.
Aha!
Dann entschwindet er plötzlich meinen Blicken,
als das Lied verklang.
Aha!
Übersetzungen aus dem Arabischen von Leslie Tramontini

Arabic Music Days
Musik, bildende Kunst, Poesie und Film