
Maqamat Trio
Arabic Music Days 2022
Musik / Konzert Trio 0Das Maqamat Trio ist aus dem Maqamat Ensemble hervorgegangen, das 2006 von Anwar Abudragh in Brüssel gegründet wurde. Für Naseer Shamma, Kurator der Arabic Music Days, ist er „eine der bedeutendsten Stimmen des irakischen Maqam-Gesangs. Maqam ist eine mehr als tausend Jahre alte Kunstform, bei der es sehr auf die genaue Kenntnis der Besonderheiten dieser klassischen Art des Singens ankommt.“
Das Konzert wird kurz nach der Liveübertragung als Audiostream on demand verfügbar sein.
Anwar Abudragh, Djoza, Oud, Gesang
Sulafa Haddad, Klavier
Hussein Firat Fadhil, Schlaginstrumente
Wen Rayeh (Saleh Al Kwaiti)
Inspiriert von Maqam Hijaz kar / Ya Wled (Anwar Abudragh / Traditionelles irakisches Lied)
Minnak yal Asmar (Traditionelles irakisches Lied, arrangiert von Sulafa Haddad)
Naghamat (Rawhi Al-Khamash)
Maqam Ajam / Ya Ghoson Ban (Naseer Shamma)
Chemali (Traditionelles irakisches Lied)
Samaie Lami (Ghanim Haddad)
Inspiriert von Maqam Lami / Mani Sehet (Anwar Abudragh / Abbas Jamil)
Traditionelles irakisch-kurdisches Lied
Win ya Galeb / Marru bina (Traditionelles irakisches Lied)
Marro alayal Helween / Tale a min Bayt Abuha (Nadhem Naheem)
Traditionelles irakisch-kurdisches Lied (Zugabe)








Fotocredit: Jakob Tillmann

Arabic Music Days Online
Musik, bildende Kunst, Poesie und Film