
Das Ramallah-Konzert
Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra
Musik / Konzert Ensemble & Orchester 1Das Konzert des West-Eastern Divan Orchestra in Ramallah im Jahr 2005 war ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal trat das Orchester, das aus jungen Musikerinnen und Musikern aus Israel, Palästina und anderen Teilen des Nahen Ostens und Nordafrikas besteht, in einem der Heimatländer seiner Mitglieder auf. Auf dem Programm standen Mozarts Sinfonia concertante, die Fünfte Symphonie von Beethoven und Nimrod aus Elgars Enigma Variations. Das Konzert markierte den Höhepunkt in der damals sechsjährigen Geschichte des Ensembles. Heute gastiert das West-Eastern Divan Orchestra in bedeutenden internationalen Konzertsälen und bei großen Festivals. Seit dem Auftritt in Ramallah waren die Musikerinnen und Musiker auch in Rabat, Doha und Abu Dhabi zu hören. Erklärtes Ziel bleibt es, in anderen Ländern des Nahen Ostens zu spielen.

Ein neuer Raum für musikalische Neugier
Pierre Boulez Saal Online entdecken