


Mozart Klarinettenquintett
Jörg Widmann & Streichquartett der Staatskapelle Berlin
Musik / Konzert Quintett & Kammerensemble 0Im Jahr 1778 lernte Mozart während eines Besuchs in Mannheim – damals Heimat eines der besten Orchester Europas – ein neues Instrument kennen und verliebte sich sofort: „Ach wenn wir nur auch clarinetti hatten!“, schrieb er begeistert an seinen Vater Leopold. „Sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten fur einen herrlichen Effect macht!“ In Wien traf er später auf Anton Stadler, einen gefeierten Klarinettenvirtuosen der dortigen Hofkapelle. Fasziniert von seinem Spiel, schrieb ihm Mozart fast sämtliche seiner Klarinettenwerke auf den Leib, darunter auch das A-Dur-Quintett KV 581. Stadler hatte sogar eine Variante des Instruments konstruiert, die den Tonumfang im tiefen Register um mehrere Töne erweiterte. Mozarts Quintett und auch sein Klarinettenkonzert sind ursprünglich für die sogenannte Bassettklarinette gedacht. In heutigen Aufführungen kommt meist ein gewöhnliches Instrument zum Einsatz.
Jorg Widmann, Klarinette Wolfram Brandl, Violine Krzysztof Specjal, Violine Yulia Deyneka, Viola Claudius Popp, Cello |
Clarinet
Jörg Widmann
Violin
Wolfram Brandl
Krzysztof Specjal
Viola
Yulia Deyneka
Cello
Claudius Popp
Video Director
Frederic Delesques
Recording
Camera
Anna Motzeln, Joanna Piechenka, Mathias Sifihn, Nicolai Wolff
Colour Grading
Stephane Andrivot
Teldex Studio Berlin
Audio Producer
Friedemann Engelbrecht
Sound Engineers & Audio Post-Production
Julian Schwenkner, Sebastian Nattkemper
Heliox Films
Production Manager
Emmanuelle Faucilhon
Executive Producer
Pierre-Francois Decoufle
A Production of the Pierre Boulez Saal © 2020 Pierre Boulez Saal. All Rights Reserved