Künstler
Europa Galante
Fabio Biondi
Violine
Andrea Rognoni
Violine
Stefano Marcocchi
Viola
Alessandro Andriani
Violoncello
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett C-Dur KV 157
Carlo Monza
Streichquartett F-Dur „La fucina di vulcano“
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 80
Carlo Monza
Streichquartett B-Dur „Il giocatore“
Carlo Monza
Streichquartett D-Dur „Opera in musica“
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett G-Dur KV 156
Carlo Monza
Streichquartett C-Dur „Gli amanti rivali“
Bereits zum dritten Mal kommen anlässlich der Barocktage der Staatsoper Unter den Linden renommierte Ensembles und herausragende Künstlerinnen und Künstler für ein zehntägiges Festival in Berlin zusammen. Neben dem Opernhaus ist auch der Pierre Boulez Saal als Kooperationspartner wieder Schauplatz mehrerer Konzertveranstaltungen. In diesem Jahr stehen mit Christoph Willibald Gluck und Wolfgang Amadeus Mozart die tonangebenden Vertreter zweier Komponistengenerationen im Mittelpunkt, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts den Übergang vom Barock zur Klassik entscheidend prägten.
In Quartettbesetzung stellt Europa Galante die „Mailänder Quartette“ Mozarts, entstanden Anfang der 1770er Jahre in der norditalienischen Opernmetropole, Werken von Carlo Monza gegenüber – einem heute vergessenen, damals aber berühmten Komponisten, dem Mozart in Mailand sicherlich begegnet ist.
Barocktage 2020 – Eine Veranstaltung des Pierre Boulez Saals in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Unter den Linden.