EVENTS
HIGHLIGHTS

 

PIERRE BOULEZ SAAL

THE 2025–26 SEASON 

 

Seit wir vor acht Jahren den Pierre Boulez Saal eröffnet haben, hat sich die Welt – und unser Leben – grundlegend verändert. Vor diesem Hintergrund mögen wir manchmal nach dem Wert und der Wirkung von Kunst fragen. Doch tatsächlich sind Kunst und Musik wesentlicher Bestandteil unserer gemeinsamen menschlichen Identität, und durch sie sind wir über Zeiten, Sprachen und Kulturen hinweg verbunden.

Auf den folgenden Seiten laden wir Sie ein, mehr als 120 Veranstaltungen zu entdecken. Mit Musik vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart, in einer Vielzahl von Genres und Stilen, ob von einer Solo-Kamantsche oder einem großen Symphonieorchester gespielt, spiegeln diese Konzerte nicht nur die Kraft und unglaubliche Vielfalt der Musik wider – sie verkörpern auch das, wofür dieser Saal von Anfang an stand: Menschen zusammenzubringen, eine Gemeinschaft zu schaffen und Neugier zu wecken. Wir hoffen, dass Sie uns auch diesmal auf dieser wunderbaren Reise begleiten. Herzlich willkommen zu unserer Spielzeit 2025/26!

 

Daniel Barenboim Präsident

Ole Bækhøj Intendant

PERSPEKTIVEN

EIN INTIMER RAHMEN

Mit seiner einzigartigen Architektur und außergewöhnlichen Akustik bietet der Pierre Boulez Saal einen idealen Ort, um Kammermusik im intimen Format zu erleben. Der elliptische Raum mit der Bühne im Zentrum hebt die Trennung zwischen Musiker:innen und Publikum auf und schafft eine unmittelbare Gemeinschaft. Egal ob Sie ein Solo-Cello mit Live-Elektronik oder ein traditionelles Trio mit Horn, Violine und Klavier hören – Sie erleben die Musik aus nächster Nähe.

LIEDER NEU HÖREN

Liederabende sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Im Gegenteil: In den Händen von kreativen Künstler:innen wird der altbekannte Dialog von Stimme und Instrument zu einem der vielseitigsten und innovativsten Formate, um mit Musik nicht nur fesselnde Geschichten zu erzählen, sondern auch unsere eigene Gegenwart künstlerisch zu befragen und zu reflektieren.

GRENZEN ÜBERSCHREITEN

Von Beginn an war der Pierre Boulez Saal ein Ort für klassische Kammermusik und zeitgenössische Werke ebenso wie für Musik aus der arabischen und persischen Welt und für Jazz und improvisierte Musik verschiedenster Traditionen. Die Saison 2025/26 bietet einmal mehr eine breite Palette an Konzerten, die kulturelle und geografische Grenzen überschreiten.

ERWARTET UNERWARTET

Ein Abend mit Liedern von Olivier Messiaen und amerikanischen Spirituals. Ein Programm, das Werke von Henry Purcell mit Musik von Michael Nyman kombiniert. Ein Konzert für drei Schlagzeuger oder für Solo-Kamantsche. Sie alle sind Teil der Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal. Denn nur wenn wir unsere Erwartungen in Frage stellen, erweitern wir unseren Horizont. Entdecken Sie mit uns Musik, die Sie bis jetzt vielleicht noch nie gehört haben.

DAS BOULEZ ENSEMBLE

Wie der Pierre Boulez Saal steht auch das Boulez Ensemble für Flexibilität und programmatische Offenheit. Unter der Leitung renommierter Gastdirigenten präsentiert das Ensemble Werke des 19. bis 21. Jahrhunderts vom Duo bis zur großen Ensemblekomposition und bietet so einen spannungsreichen musikalischen Austausch zwischen Gegenwart und Vergangenheit im Geiste seines Namensgebers.

PIANIST:INNEN IM DIALOG

Ein Klavier-Soloabend zählt zu den spannendsten musikalischen Formaten überhaupt. Doch in dieser Saison haben sich einige der bedeutendsten Pianist:innen unserer Zeit entschlossen, gemeinsam mit einer Gruppe von Kolleg:innen Kammermusik zu präsentieren – darunter auch vierhändige Werke und Kompositionen für zwei Klaviere.

WEITERE HÖHEPUNKTE DER SAISON

Sep 2025 – Juni 2026

THE JOURNEY OF INSTRUMENTS

 Auf den Spuren der Oud: Eine Konzertreihe kuratiert von Naseer Shamma

24., 28. Okt & 1. Nov, 2025

AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN

Ein Festival für Emilie Mayer: Wiederentdeckung einer Komponistin

21. – 23. Nov, 2025

THE TALLIS SCHOLARS

Palestrina 500: Dem Meister der Renaissance-Polyphonie zum 500. Geburtstag

Dez 2025 – Jan 2026

SIR ANDRÁS SCHIFF

Meilensteine: Sechs Portraitkonzerte mit Werken jeweils eines Komponisten

VOKAL

Stimmgewalt: Gesang in allen Facetten

STREICHQUARTETT

Vier gewinnt: Kammermusik-Klassiker und neue Klangwelten

MUSIK VOR 1750

Mehr als Originalklang: Werke der Renaissance und des Barock in intimer Atmosphäre

KLAVIER

Von Bach bis Boulez: Soloabende mit außergewöhnlichen Pianist:innen

BARENBOIM-SAID AKADEMIE

Musik und mehr

ELTERNZEITKONZERTE

Musik für Eltern mit Babys

Alle Veranstaltungen der Saison 2025/26