
Restaurants & Unterkünfte
Egal, ob Sie vor oder nach dem Konzert etwas essen wollen oder ein paar Tage länger in Berlin bleiben möchten: Hier finden Sie eine Auswahl an guten Restaurants, gemütlichen Cafés und bequem fußläufig erreichbaren Hotels.
An Konzertabenden
Vor und nach den Konzerten werden Spezialitäten wie Hummus, Couscous-Salat, Tabouleh und Baba Ghanoush in konzertgerechten Portionen serviert. Sie können vor Ort Erfrischungen für die Pause vorbestellen.
Das Konzertbuffet öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung und bleibt auch nach dem Konzert geöffnet.
Die Gastronomie im Pierre Boulez Saal wird von Casalot Catering betreut. Das Stammhaus ist das Restaurant Casalot in der Heidestraße 15, 10557 Berlin-Mitte (täglich 9 - 24 Uhr geöffnet).
In bequemer Gehdistanz zum Pierre Boulez Saal finden sich eine Reihe von ausgezeichneten Restaurants und Bars, die zeitgerechten Service für Konzertbesucherinnen und -besucher bieten. Bitte weisen Sie gegebenenfalls bei der Bestellung darauf hin.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass in einigen Lokalen Hintergrundmusik gespielt wird.
Die Restaurants Gendarmerie und Austernbank, nur 300 Meter vom Pierre Boulez Saal entfernt, bieten entweder moderne Brasserieküche mit außergewöhnlich guten Desserts und Patisserien (Gendarmerie) oder Bouillabaisse, Meeresfrüchte und Fisch (Austernbank). Die Austern sind vor dem Konzert von 16 bis 18 Uhr besonders preiswert zu genießen.
Behrenstraße 42, Küche geöffnet bis 24 Uhr
Schräg gegenüber vom Pierre Boulez Saal befindet sich mit dem Beef Grill Club im Hotel Titanic ein idealer Treffpunkt für alle Fleischliebhaber, mit zeitgerechtem und flexiblem Service.
Französische Straße 30, Restaurant geöffnet bis 23.30 Uhr, sonntags kleinere Barkarte.
Im Hotel de Rome am Bebelplatz werden Sie als Gast des Pierre Boulez Saals entweder im Restaurant & Bar La Banca oder auf der spektakulären Dachterrasse besonders zuvorkommend und zügig bedient.
Ein traditioneller Afternoon Tea wird von Oktober bis März im Opera Court des Hotels serviert. Oder Sie schauen nach dem Konzert auf einen Drink in der Bar vorbei, mit einmaligem Blick auf den Bebelplatz.
Behrenstraße 37, Dachterasse im Sommer geöffnet bis 23 Uhr
Das Slow Food Lokal Meisterstück am Hausvogteiplatz empfängt mit urigem Holzambiente, handwerklich hergestellten Lebensmitteln und kreativ gebrautem Bier.
Hausvogteiplatz 3, geöffnet bis 24 Uhr
Wenige Schritte in Richtung des Auswärtigen Amts finden Sie den gemütlichen Tresen der Town Bar des Arcotel John F. – fast noch ein Geheimtipp. Das Restaurant Foreign Affairs ist auch vor dem Konzert ein idealer Treffpunkt.
Werderscher Markt 11, Restaurant geöffnet bis 23 Uhr, Bar bis 1 Uhr.
"Um die Ecke":
Little Green Rabbit, Salat- und Suppenbar, Jägerstraße 27
Noumi Mitte - Colorful Asian flavors, Jägerstraße 35
Pax Coffee mit dem Kaffee von Andraschko, Oberwallstraße 20
The Coffee Shop - fair gehandelter Kaffee, Hausvogteiplatz 13
In unmittelbarer Nähe des Pierre Boulez Saals finden Sie drei ausgezeichnete Hotels:
Direkt am Bebelplatz gelegen ist das Fünf-Sterne-Haus Hotel de Rome, eines der prominentesten Luxushotels in Berlin. www.roccofortehotels.com
In der ehemaligen Kostümwerkstatt der Staatsoper Unter den Linden befindet sich das Fünf-Sterne-Hotel Titanic Gendarmenmarkt Berlin.
Ein paar Schritte Richtung Auswärtiges Amt finden Sie das unter österreichischem Management geführte Arcotel John F Berlin (vier Sterne).
Im etwas weiteren Umkreis laden ein:
Maritim proArte Hotel Berlin (4*), direkt an der Friedrichstraße gelegen.
Regent Berlin (5*), besonders komfortabel am Gendarmenmarkt.
Hilton am Gendarmenmarkt (5*), vis-a-vis des Deutschen Doms.
Melia Hotel (4*), an Friedrichstraße und Spree gelegen.
Wenn Sie für einen längeren (und kürzeren) Aufenthalt in Berlin eine private Suite buchen möchten, sind die Mandala Suites in der Friedrichstraße vielleicht das Richtige für Sie.
Wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen Quartier in Berlin sind, werden Sie schnell eine überaus reiche Auswahl finden. Hier nur einige wenige Tipps unter vielen:
Das Michelberger Hotel in der Warschauer Straße bietet außergewöhnlich gestaltete Zimmer und Lofts, Eukalyptus-Matratzen, Panoramaduschen und einiges mehr. michelbergerhotel.com
Im lesenswerten Design- und Hotelblog insiderei.com empfiehlt Berlin-Insider und Modedesigner William Fan die Gorki Apartments.
Im Westen der Stadt warten unter anderen das spektakuläre Stue direkt am Tiergarten, das neue Hotel Zoo am Kurfürstendamm (hotelzoo.de) und das kleine Boutiquehotel Hommage à Magritte in der Grolmanstraße.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie mehr über bevorstehende Veranstaltungen und spezielle Angebote.