KAMMERAKADEMIE POTSDAM & MANACORDA
WAGNER, SCHÖNBERG, BEETHOVEN
Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
Musikalische Leitung
Richard Wagner
Siegfried-Idyll
Arnold Schönberg
Kammersymphonie für 15 Solo-Instrumente op. 9
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Mit drei symphonischen Werken unterschiedlichsten Charakters stellen sich die Kammerakademie Potsdam und ihr musikalischer Leiter Antonello Manacorda in Berlins neuem Konzertsaal vor. Wagners lyrisches Siegfried-Idyll, seine einzige bedeutende Orchesterkomposition, entstand 1870 als Geburtstagsgeschenk für seine Frau Cosima. Mit der Kammersymphonie von 1906 erreichte Schönberg den Übergang von seiner spätromantischen Phase zur freien Atonalität der folgenden Jahre. Den Abschluss des Programms bildet Beethovens heitere Vierte Symphonie, die 1807 erstmals erklang.
Dauer der Veranstaltung: ca. 1h 30m mit einer Pause
VERANSTALTER & KARTENVERKAUF
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 D
10117 Berlin
![](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8009/image-thumb__8009__focal-landscape-small/250215_40%20Jahre%20YCAT.f5b35620.jpg)
![© Peter Adamik © Peter Adamik](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8011/image-thumb__8011__focal-landscape-small/250222_Boulez%20Ensemble%20%26%20Michael%20Wendeberg_%C2%A9%20Peter%20Adamik%20%282%29.fce240f3.jpg)
![© Peter Adamik © Peter Adamik](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8023/image-thumb__8023__focal-landscape-small/250323_Boulez%20Ensemble%20%26%20Matthias%20Pintscher_%C2%A9%20Peter%20Adamik.a4ece8db.jpg)