Künstler
Ofira Henig
Adaption, Redaktion und Regie
Khalifa Natour
Dramaturgie und Übersetzung
Kinan Azmeh
Musik
Ashraf Hanna
Visuelles Konzept
Ramy Al-Asheq
Dichtung
Annie Atedgy-Yellin
Kostüme
Saleh Bakri
Schauspieler
Carlos Gharzuzi
Schauspieler
Maya Omaia Keesh
Schauspielerin
Anan Abu Jabir
Schauspieler
Rawan Mansour
Assistenz
Morad Abu El Hija
Technik
Miriam Damm
Lichtdesign
Muaz Aljubeh
Lichtbildtechniker
Die Regisseurin Ofira Henig – zuletzt mit ihren Produktionen KIND OF und The Bees’ Road beim Festival Internationale Neue Dramatik der Schaubühne in Berlin zu Gast – entwickelt gemeinsam mit dem Schauspieler und Dramaturgen Khalifa Natour eigens für den Pierre Boulez Saal ein neues Stück, in dem sich die Grenzen zwischen Theater, Musik und Poesie, aber auch zwischen verschiedenen Kulturen verwischen. The Queen Commanded Him to Forget basiert auf einem Roman des libanesischen Schriftstellers Elias Khoury und ist außerdem inspiriert von Brechts Mutter Courage, Mahlers Kindertotenliedern und dem Märchen von Hänsel und Gretel. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Figur der Umm Hasan, die alles tun würde, um in Zeiten des Krieges das Wohl ihrer Kinder zu sichern. Das Stück geht der Frage nach, welche Rolle Literatur für das Bewahren der Erinnerung und als Teil eines Prozesses spielen kann, der das Vergessen festschreibt.
In arabischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Unterstützt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung