
BELCEA QUARTET & BERTRAND CHAMAYOU
BEETHOVEN, FRANCK
© Marco Borggreve
Bertrand Chamayou
Klavier
Corina Belcea
Violine
Krzysztof Chorzelski
Viola
Antoine Lederlin
Violoncello
Esther Hoppe
Violine
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 59/1
César Franck
Klavierquintett f-moll M 7
Fast 40 Jahre lang hatte César Franck keine größeren Kammermusikwerke mehr veröffentlicht, als er 1880 das Pariser Publikum mit seinem leidenschaftlichen Klavierquintett in helle Begeisterung versetzte – der Auftakt zu einem äußerst produktiven letzten Jahrzehnt im Schaffen des 58-jährigen Komponisten, in dem u.a. auch die berühmte Violinsonate und die d-moll-Symphonie entstanden. Das Belcea Quartet interpretiert Francks spätes Bravourstück gemeinsam mit Bertrand Chamayou. Zuvor erklingt Beethovens nicht weniger meisterhaftes Streichquartett op. 59 Nr. 1
Das Belcea Quartet dankt Esther Hoppe, die in diesem Konzert anstelle von Axel Schrader den Part der zweiten Violine übernimmt.
Dauer der Veranstaltung: ca. 1h 45m mit einer Pause
VERANSTALTER & KARTENVERKAUF
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 D
10117 Berlin


