Künstler
Christoph Prégardien
Tenor
Julius Drake
Klavier
Programm
Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe – Lesung in deutscher Sprache
Franz Schubert
Der König in Thule D 367
Franz Schubert
An Schwager Kronos D 369
Franz Schubert
Meeres Stille D 216
Franz Schubert
Der Musensohn D 764
Franz Schubert
An den Mond D 259 „Füllest wieder Busch und Tal“
Franz Schubert
Erster Verlust D 226
Franz Schubert
Rastlose Liebe D 138
Franz Schubert
Wandrers Nachtlied I D 224 „Der du von dem Himmel bist“
Franz Schubert
Jägers Abendlied D 368
Franz Schubert
Wandrers Nachtlied II „Über allen Gipfeln“ D 768
Franz Schubert
Erlkönig D 328
Carl Loewe
Erlkönig op. 1/3
Carl Loewe
Über allen Gipfeln ist Ruh' op. 9/3a (Wandrers Nachtlied)
Ludwig van Beethoven
Maigesang op. 52/4
Ludwig van Beethoven
Wonne der Wehmut op. 83/1
Franz Liszt
Der du von dem Himmel bist S 279
Franz Liszt
Es war ein König in Thule S 278
Hugo Wolf
Ganymed (Goethe-Lieder Nr. 50)
Hugo Wolf
Anakreons Grab (Goethe-Lieder Nr. 29)
Edvard Grieg
Zur Rosenzeit / I Rosentiden op. 48/5
Robert Schumann
Freisinn (aus Myrthen op. 25)
Kunstlied ohne Goethe? Kaum vorstellbar, verhalfen doch seine Gedichte in Verbindung mit dem musikalischen Genie poesiebegeisterter Komponisten – allen voran Franz Schubert – der Gattung zu Beginn des 19. Jahrhunderts überhaupt erst zur Blüte. Einen Abend lang stehen Texte Goethes in der neuen Reihe „Lied und Lyrik“ im Mittelpunkt: Christoph Prégardien und Julius Drake verfolgen ihre Spuren in Vertonungen von Beethoven bis Hugo Wolf; eine Schauspielerin bzw. ein Schauspieler liest ausgewählte Gedichte.