![© Marco Borggreve © Marco Borggreve](/Marketing%20materials/Season%202022-2023/Header_specific_use/Eventpages/5709/image-thumb__5709__stage/230531_Elisabeth_Leonskaja_Marco_Borggreve.19ba6fb1.jpg)
ELISABETH LEONSKAJA
BRAHMS, BERG, WEBERN
© Marco Borggreve
Elisabeth Leonskaja
Klavier
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 1
Alban Berg
Klaviersonate op. 1
Anton Webern
Variationen für Klavier op. 27
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 2 fis-moll op. 2
Mit der Komposition von Symphonien und Streichquartetten tat sich Johannes Brahms bekanntlich lange schwer. Seine drei Klaviersonaten gingen ihm unterdessen deutlich leichter von der Hand: Schon zu Beginn seiner Laufbahn Anfang der 1850er Jahre setzte der junge Meister mit ihnen ein musikalisches Ausrufezeichen, das noch die Komponisten der Zweiten Wiener Schule beeindruckte. Den beiden ersten Sonaten, die Brahms’ offiziellen Werkkatalog eröffnen, stellt Elisabeth Leonskaja in ihrem Soloabend das Opus 1 Alban Bergs und Anton Weberns Klaviervariationen gegenüber.
Dauer der Veranstaltung: ca. 1h 30m mit einer Pause
VERANSTALTER & KARTENVERKAUF
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 D
10117 Berlin
![© Anna Fiolka © Anna Fiolka](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8007/image-thumb__8007__focal-landscape-small/250213_Trio%20Orelon_%C2%A9Anna%20Fiolka%20%282%29.8da6b639.jpg)
![© Christian Palm © Christian Palm](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8132/image-thumb__8132__focal-landscape-small/241103_Fabian%20Mu%CC%88ller%201_%C2%A9%20Christian%20Palm.edf5cd57.jpg)
![© Peter Adamik © Peter Adamik](/Marketing%20materials/Season%202024-2025/Event%20Pages/8013/image-thumb__8013__focal-landscape-small/250225_Carolin%20Widmann_%C2%A9%20Peter%20Adamik.327457d3.jpg)