Künstlerische Leitung
Sopran
Mezzosopran
Tenor
Bariton
Hours of Freedom: The Story of the Terezín Composer stellt in Musik, Video und Text Werke von 14 Komponist:innen vor, die während des Zweiten Weltkriegs im Konzentrationslager Theresienstadt (Terezín) inhaftiert waren, unter ihnen Viktor Ullmann, Gideon Klein, Pavel Haas und Hans Krása. Sich ihrer prekären Situation und lebensbedrohlichen Lage bewusst, schufen diese Künstler:innen – von denen viele zwischen 20 und 40 Jahre alt waren, als sie ermordet wurden – Musik als Ausdruck ihres Vertrauens in die Zukunft. Einige dieser Kompositionen spiegeln die persönliche Erfahrung von Leid und Qual wider, andere bringen die Gewissheit zum Ausdruck, dass die Rückkehr in ein Leben, wir es vor dem Krieg existierte, möglich ist. Hours of Freedom: The Story of the Terezín Composer wurde konzipiert von dem Dirigenten Murry Sidlin, der an diesem Abend das Ensemble Prague Modern und ein Sänger:innenquartett leitet.
Unter der Schirmfrauschaft von Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth
The concert demonstrated once more that in the darkest conditions, it is music and art that light the brightest lights. Mike Dunphy. Tablet Magazine