
Klavier
Bariton
Franz Schubert, so schrieb der englische Musikwissenschaftler George Grove im Jahr 1883 romantisch überschwänglich, brauchte ein Gedicht nur zu lesen, „und die passende Melodie, vermählt mit dem unsterblichen Vers (eine Ehe, die in seinem Fall wahrlich im Himmel geschlossen wurde), stürzte in seinen Geist und in seine Feder.“ Mehr als 600 Lieder komponierte Schubert in nicht einmal 20 Jahren schöpferischen Lebens. Auch in der Saison 2022/23 ist diesem reichen musikalischen Schatz im Pierre Boulez Saal wieder eine ganze Woche gewidmet. Auf Einladung von Kurator Thomas Hampson interpretieren namhafte ebenso wie junge Künstler:innen in Konzerten und Workshops eine Auswahl dieser Werke sowie Kompositionen von Schuberts Zeitgenossen.


