
Klavier und Vocals
Trompete und Flügelhorn
Vocals
Harfe
Violoncello
Kontrabass
Schlagzeug
Der Pianist Nduduzo Makhathini, der sich als einer der spirituellen Vordenker einer neuen Generation südafrikanischer Musiker:innen einen Namen gemacht hat, präsentiert ein neues Projekt, für das er sein Jazztrio um Violoncello, Gesang, Trompete und Harfe erweitert. Das Werk ist eine Rückkehr zum Kern unserer Existenz (von Makhatini als „ntu“ bezeichnet) und eine Beschwörung dessen, was wir als Menschen vergessen haben. Obwohl die Menschheit permanent von Gewalt und Verlust heimgesucht wird, richtet Makhatini den Fokus vor allem auf den Gedanken der Vergebung als Weg zur Veränderung. Die Besetzung des Ensembles hat dabei eine spezifische symbolische Bedeutung: Die Stimme steht für einen (Auf-)Ruf, die Streicher (Violoncello und Bass) für Klage, das Klavier für Vielfältigkeit und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit, die Trompete für einen Schrei und dringlichen Aufruf zum Handeln, das Schlagzeug schließlich für die Weissager und eine erneuerte Zukunft. Aus der Verbindung dieser Elemente schafft Makhatini ein Werk, das musikalischen Erfindungsreichtum mit Ausdruckskraft verbindet – Musik unserer Zeit und für unsere Zeit.


