Konzerte
Alle Events
Höhepunkte der Saison
Boulez Ensemble
Boulez 100
Vergangene Veranstaltungen
saison
interferenz
Karten und Service
Kartenbestellung
Saalpläne und Sitze
Vorteile und Angebote
Packages
Gäste unter 30
Gastronomie
Geschenkgutscheine
Über den Saal
Vision
360 Grad Salle Modulable
Pierre Boulez
Barenboim-Said Akademie
Der Bauprozess
Geschichte
Planen Sie Ihren Besuch
Anfahrt und Öffnungszeiten
In der Umgebung
Irini Amargianaki
A Festival of New Music
Marco Borggreve
Irini Amargianaki
*1980, Athen
Werk Eumeniden
für Sopran und Ensemble (2020)
BIOGRAPHIE
Irini Amargianaki, geboren 1980 in Athen, begann ihre musikalische Ausbildung mit Unterricht auf dem Akkordeon und in Musiktheorie. Später absolvierte sie neben ihrem Kompositionsstudium am Athener Konservatorium auch ein Diplom in Theaterwissenschaften, das sie mit einer Übersetzung von Richard Wagners Parsifal ins Griechische abschloss. Von 2005 bis 2010 setzte sie ihr Studium bei Walter Zimmermann an der Universität der Künste Berlin fort. Im Anschluss war sie bis 2012 Meisterschülerin von Walter Zimmermann und Kirsten Reese und beschäftigte sich intensiv mit elektronischer Musik, Klanginstallation und visuellen Medien. Ihre interdisziplinäre Abschlussarbeit ANS (AutonomesNervenSystem) für Lautsprecher, Video, Schattentheater und sechs Instrumentalisten wurde 2016 im Rahmen des INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater in der Staatsoper im Schillertheater uraufgeführt. Parallel nahm sie Unterricht auf der Oud und setzte sich mit traditioneller Musik in inner- und außereuropäischen Kontexten sowie mit Mikrotonalität in griechischen und arabischen Tonsystemen auseinander. Zu ihren jüngsten Werken zählt u.a. Bakchen für Sopran und Ensemble, das 2018 im Auftrag des Ensemble New Babylon auf Texte von Euripides entstand. In Mai dieses Jahres wurde Irini Amargianaki mit einem Arbeitsstipendium für Ernste Musik und Klangkunst der Kulturverwaltung des Landes Berlin ausgezeichnet.