Konzerte
Alle Events
Höhepunkte der Saison
Boulez Ensemble
Boulez 100
Vergangene Veranstaltungen
saison
interferenz
Karten und Service
Kartenbestellung
Saalpläne und Sitze
Vorteile und Angebote
Packages
Gäste unter 30
Gastronomie
Geschenkgutscheine
Über den Saal
Vision
360 Grad Salle Modulable
Pierre Boulez
Barenboim-Said Akademie
Der Bauprozess
Geschichte
Planen Sie Ihren Besuch
Anfahrt und Öffnungszeiten
In der Umgebung
EDWARD W. SAID DAYS
On Late Style
APRIL 6–8, 2018
Edward W. Saids letztes großes kritisches Werk, On Late Style („Über den Spätstil“), widmet sich dem Gedanken des künstlerischen Spätwerks und der intellektuellen Reife. Said arbeitete an diesem Buch, als er am 25. September 2003 verstarb, kurz nach seiner Teilnahme an einem Workshop mit dem West-Eastern Divan Orchestra in Sevilla. Fünfzehn Jahre später ehrt die Barenboim-Said Akademie den palästinensischen Literaturwissenschaftler nun mit einem literarisch-musikalischen Festival, das On Late Style zu seinem intellektuellen und inhaltlichen Ausgangspunkt nimmt.
Im Eröffnungsessay seines Buchs, „On Timeliness and Lateness“, analysiert Said das Phänomen des Spätstils vor allem mit Blick auf Beethovens späte Streichquartette. Diese Werke, in denen sich Komplexität und Konflikte künstlerischen Spätschaffens exemplarisch manifestieren, nehmen in Saids Theorie des Spätstils eine zentrale Rolle ein. Als musikalische Eckpfeiler des Programms erklingen sie in mehreren Konzerten während des Festivals.
Edward W. Said wurde 1935 in Jerusalem geboren und wuchs in Kairo auf. Er studierte an den Universitäten von Princeton und Harvard und begann seine Lehrtätigkeit 1963 an der Columbia University in New York, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2003 den Lehrstuhl für Englische und vergleichende Literaturwissenschaft innehatte. Seine mehr als 20 Bücher, darunter das maßstabsetzende Werk Orientalismus, das neue Perspektiven in der Beschäftigung mit dem Post-Kolonialismus eröffnete, wurden in 30 Sprachen übersetzt. Said war außerdem ein begabter Amateurpianist und viele Jahre als Musikkritiker für die Zeitschrift The Nation tätig. In der politischen Welt wirkte er als einflussreiche Stimme zur Situation in Palästina und als unerschrockener Anwalt für Gerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle.
“SELVES AND OTHERS: A PORTRAIT OF EDWARD SAID”
In Vorbereitung auf die Edward W. Said Days bieten wir exklusiv die Möglichkeit, auf unserer Website den Film Selves and Others: A Portrait of Edward Said zu streamen, in dem Regisseur Emmanuel Hamon das letzte Interview Saids vor seinem Tod im Jahr 2003 dokumentiert hat.
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zum Film durch ein Passwort geschützt. Sie erhalten dieses automatisch beim Kauf von Karten für eine oder mehrere Veranstaltungen von On Late Style.
Auch das Programm der Edward W. Said Days wird um den Dokumentarfilm Selves and Others ergänzt. Screenings finden an jedem der drei Festivaltage um 17 Uhr im Mozart Auditorium der Barenboim-Said Akademie statt. Der Eintritt ist frei, Zählkarten sind erforderlich und telefonisch unter +49 30 4799 7411 oder an der Abendkasse erhältlich. Die Platzanzahl ist begrenzt.
EDWARD W. SAID DAYS WEEKEND PASS
Mit dem Weekend-Ticket für die Edward W. Said Days nehmen Sie am gesamten Konzert- und Vortragsprogramm Teil und sind am Sonntag, den 8. April, ab 15.00 Uhr zu einem late lunch im Foyer des Pierre Boulez Saals eingeladen.
Um das Weekend-Ticket zu buchen, wenden Sie sich bitte telefonisch an +49 30 4799 7411.
Button
Teilen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erfahren Sie mehr über bevorstehende Veranstaltungen und spezielle Angebote.
Versäumen Sie keinen Ton!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie hier den Pierre Boulez Saal Newsletter.
Vorname
Name
Email
Senden
Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt.