Violine und musikalische Leitung
Das 1975 gegründete Australian Chamber Orchestra ist nicht nur für seine innovativen Programme bekannt, die vertraute und unerwartete Klangwelten miteinander verbinden, sondern auch für seinen Einsatz für die Musik Australiens und die regelmäßige Vergabe von Kompositionsaufträgen. Mit zwei Konzerten präsentiert sich das Ensemble nun im Pierre Boulez Saal. Neben Werken von Bartók und Tschaikowsky sowie Musik des polnischen Komponisten Wojciech Kilar bietet das Programm des ersten Abends eine spannende Gegenüberstellung: Der Australier Brett Dean erweist mit seinem musikalischen Epitaph Carlo dem Renaissance-Meister Gesualdo seine Reverenz, dessen Madrigal „Asciugate i begli occhi“ in einer Bearbeitung für Streicher zu hören ist.
Tchaikovsky Serenade for Strings © ACO StudioCasts 'Tchaikovsky's Serenade'
Australian Chamber Orchestra © Maria Boyagdis
Satu Vänskä, principal violin © ACO
Australian Chamber Orchestra at Hamer Hall, Arts Centre Melbourne © ACO
Australian Chamber Orchestra © ACO
Australian Chamber Orchestra © Christie Brewster
Stefanie Farrands, principal viola © ACO