Gesang
Oud und Gesang
Leitung
Jordi Savall ist einer der bedeutendsten Musikwissenschaftler und Interpreten der Alten Musik. Mit seinen Programmen und Hörbüchern hat er nicht nur ein großes Publikum mit der historischen Aufführungspraxis vertraut gemacht, er gilt darüber hinaus auch als engagierter Humanist, der den Brückenschlag zu anderen Kulturen sucht und sich nachhaltig weltweit für den Frieden einsetzt.
Gemeinsam mit dem Ensemble Hespèrion XXI und La Capella Reial de Catalunya sowie Gastmusiker*innen aus Israel, Palästina, Syrien, Armenien, Griechenland und der Türkei widmet sich Jordi Savall an diesem Konzertabend musikalisch der Geschichte Jerusalems. In seinem Programm werden jüdische, christliche und arabische Musikstücke und Texte interpretiert.
Das Konzert findet anlässlich der Ausstellung »Welcome to Jerusalem« des Jüdischen Museums Berlin statt, die ab dem 11. Dezember 2017 zu sehen sein wird.
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Berlin mit freundlicher Unterstützung der Siemens AG


